Unternehmensnachfolge

Wir begleiten Nachfolgeprozesse vorausschauend und strukturiert – mit klarem Blick auf Kontinuität, Werteerhalt und die Zukunft des Unternehmens.

Verantwortung sicher übergeben

Die Unternehmensnachfolge ist einer der entscheidendsten Schritte im Lebenszyklus eines Unternehmens. Sie bedeutet nicht nur einen Wechsel in der Führung, sondern auch die Weichenstellung für die Zukunft des Betriebs, seiner Mitarbeitenden und seiner Eigentümer:innen. Neben Fragen der strategischen Ausrichtung und der organisatorischen Übergabe sind dabei oft auch persönliche und familiäre Aspekte von großer Bedeutung.
Ein strukturierter, frühzeitig geplanter Prozess schafft Sicherheit, Transparenz und Vertrauen – sowohl innerhalb der Familie als auch gegenüber Geschäftspartner:innen und Mitarbeitenden. Unser Ziel ist es, einen reibungslosen Übergang zu ermöglichen, die Handlungsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und die erfolgreiche Weiterentwicklung zu gewährleisten.

Unsere Schwerpunkte

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte im Bereich Unternehmensnachfolge umfassen u.a.:

Wir begleiten Sie durch alle Phasen der Nachfolgeplanung und -umsetzung:

  • Analyse der Ausgangssituation und Entwicklung einer individuellen Nachfolgestrategie
  • Moderation zwischen beteiligten Familienmitgliedern, Gesellschafter:innen und potenziellen Nachfolger:innen
  • Unterstützung bei der Auswahl geeigneter interner oder externer Nachfolger:innen (z. B. Familiennachfolge, MBO, MBI)
  • Unternehmensbewertung als Entscheidungsgrundlage für Übergabe oder Verkauf
  • Gestaltung klarer Regelungen zu Rollen, Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnissen
  • Begleitung der operativen Übergabe und Integration der Nachfolger:innen in das Unternehmen
  • Bei Bedarf: steuerliche und rechtliche Strukturierung in Zusammenarbeit mit unserer Steuerberatungskanzlei Tholen & Partner

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit uns haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Nachfolgeprozesse nicht nur organisiert, sondern aktiv gestaltet. Wir berücksichtigen die individuellen Interessen aller Beteiligten, schaffen Klarheit und vermeiden Konflikte. Unsere Mandant:innen profitieren von einer strukturierten Vorgehensweise, klaren Kommunikationsprozessen und einer nachhaltigen Sicherung des Unternehmenserfolgs – von der ersten Idee bis zur tatsächlichen Übergabe.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Unternehmensnachfolge

Idealerweise mehrere Jahre vor der geplanten Übergabe, um ausreichend Zeit für die Auswahl und Vorbereitung von Nachfolger:innen zu haben.

Neben der Sicherung der Unternehmenswerte sind dies häufig persönliche und familiäre Interessen, unterschiedliche Vorstellungen zur künftigen Rolle der bisherigen Inhaber:innen sowie Fragen der Finanzierung.

Wir führen nachvollziehbare Bewertungen durch (z. B. Ertragswertverfahren oder Discounted-Cashflow-Ansatz), die eine objektive Basis für Entscheidungen schaffen.

Bei der familieninternen Nachfolge steht der Generationenwechsel im Fokus, während bei der externen Übergabe häufig der Verkauf an Management, strategische Käufer oder Investoren erfolgt. Beide Varianten erfordern unterschiedliche Herangehensweisen und Kommunikationsprozesse.

Steuerliche und rechtliche Themen sind ein wichtiger Rahmenfaktor, aber nicht der alleinige Treiber. Wir beziehen sie dort ein, wo sie relevant werden, und arbeiten eng mit spezialisierten Expert:innen zusammen.